Unsere Arbeit

Projekte
  • Der Förderverein steht mit finanzieller Unterstützung für einzelne besondere Projekte, Anschaffungen oder Aktionen bereit – sowohl für die Bewohnerinnen und ihre Kinder als auch für die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses. Das sind die Dinge, die nicht im Budget des Trägers vorgesehen sind, also „on top“ dem Frauenhaus helfen.
    • Anschaffung von pädagogischem Material (z.B. Spielzeug, Musikinstrumente, Bücher)
    • Anschaffung von besonderen Einrichtungsgegenständen für innen und außen
    • Renovierungen/Aufwertungen des Gebäudes und der Außenanlagen
    • Ausflüge und Unternehmungen in der Freizeit wie z.B. Kinobesuche, Ponyreiten, Besuch der Alpaka-Farm
    • Bezahlung des Weihnachtsessens für alle Bewohner*innen
    • Musik- und Kunstunterricht, Sportkurse
    • Und Weiteres
  • Als besondere Neuerungen in letzter Zeit sind der überdachte Fahrradunterstand vorm Frauenhaus und der Spiel- und Rückzugsraum für die Kinder zu nennen. Zu diesem Zweck wurde ein Kellerraum im Frauenhaus renoviert und gemütlich mit Teppich, besonderen Lichteffekten, Kuschelecken usw. ausgestattet.
  • All diese Dinge sind eine zusätzliche Bereicherung oder auch eine willkommene Erleichterung des Lebens im Frauenhaus.
Info-Angebot für Interessent*innen

Falls Sie als Verein, Netzwerk oder gemeinnütziger Club mehr über die Arbeit und Geschichte des Fördervereins und des AWO-Frauenhauses erfahren möchten, kommen wir gerne zu Ihnen, sei es in Ihre Mitgliederversammlung oder Ihre anderen Zusammenkünfte und berichten.
Unser Anliegen ist, der städtischen Zivilgesellschaft zu zeigen, welche Möglichkeiten das AWO-Frauenhaus den Frauen bietet, die von „häuslicher Gewalt“ betroffen sind und welche Unterstützung der Förderverein leistet, um den Frauen und besonders auch ihren Kindern in vielerlei Hinsicht zu helfen.

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme mit Ihnen.

Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine Mail:  
frauenhaus-foerderverein-bi@posteo.de